Der Paritätische Bottrop

Navigation

Aktuelles und Termine

Demenzwoche - Gemeinsam im Moment

Unter dem Motto „Gemeinsam im Moment – Demenz leben, begleiten und verstehen“ findet in diesem Jahr vom 15. bis 21. September die Woche der Demenz statt. Im Rahmen der Aktionswoche wird das Thema Demenz ganz in den Fokus gestellt, um so einerseits das öffentliche Bewusstsein und die Wahrnehmung für diese Erkrankung weiter zu stärken und andererseits Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige vorzustellen und bekannter zu machen. 

Neben vielen einzelnen ganz unterschiedlichen Angeboten unter der Woche, findet am Samstag den 20. September von 11.00 - 16.00 Uhr ein großer Markt der Möglichkeiten statt, an dem sich auch das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe mit einem eigenen Informationsstand beteiligt und auf die Möglichkeiten der Pflegeselbsthilfe in Bottrop hinweist. An diesem Tag gibt es neben einem bunten Rahmenprogramm vielfältige Gelegenheiten sich über Angebote und Entlastungsmöglichkeiten zu informieren, ganz persönlich und an einem Ort.

Das komplette Programm der Woche kann auf der Seite der Stadt Bottrop nachgelesen werden.

Aktuelles

Das Programm für das 2. Halbjahr 2025 ist veröffentlicht

Auch für das 2. Halbjahr haben wir im Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe ein kleines Programm zusammengestellt. Neben den Hinweisen auf die regelmäßigen Gruppen gibt es zusätzliche Angebote für Pflegende Angehörige und Interessierte. 

Die Themenwoche “Gemeinsam im Moment - Demenz Leben, Begleiten und Verstehen” wird gemeinsam von den Mitgliedern des Gerontopsychiatrischen Arbeitskreises und weiteren Partnern in der Stadt vom 15. bis zum 21. September veranstaltet und bietet ein umfangreiches und vielfältiges Programm für Betroffene, Angehörige und Interessierte rund um das Themenfeld Demenz. Höhepunkt ist der Markt der Möglichkeiten am 20. September von 11.00 - 16.00 Uhr im Bürgerhaus Batenbrock

Am 1. Oktober lädt das Kontaktbüro zu einer Stadtrundfahrt durch Bottrop mit anschließendem Kaffeetrinken im Haus Rogge ein. 

Und zum Abschluss des Jahres gibt es ein gemütliches Zusammensein im Advent.

Laden Sie sich gerne das gesamte Veranstaltungsprogramm hier als PDF Datei herunter.

Pflegecafé Atempause - Austausch und Auszeit für Pflegende Angehörige

am 10. September von 10.00 - 11.30 Uhr 

findet das nächste Pflegecafé Atempause des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe statt in der Demenz - WG der Diakonie in Bottrop statt.

Einmal im Monat bietet das Pflegecafé einen Ort des Austauschs für Fragen, Sorgen und Nöte rund um die Pflege und Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf.  Bei einem gemeinsamen Frühstück ist Zeit zum Durchatmen. Zu Fragen und Problemen rund um den Pflegealltag können die Anwesenden ins Gespräch kommen, von den Erfahrungen der Anderen profitieren oder auch selbst gelungene Beispiele weitergeben. Zu spüren, dass man nicht alleine ist, kann sehr entlastend sein. 

Bei diesem Termin wird uns Frau Kranich das Konzept der Demenz Wohngemeinschaften der Diakonie vorstellen und Fragen aus der Runde beantworten.

Um Anmeldung wird gebeten: 02041 23019, pflegeselbsthilfe-bottrop@paritaet-nrw.org.

Kaffeeklatsch Miteinander – für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

am 24. September von 16.00 - 17.30 Uhr 

Ausgehen und mit anderen ins Gespräch kommen, ist für Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen nicht immer einfach. Der Kaffeeklatsch Miteinander ist ein monatliches Angebot vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, das genau dieses ermöglichen möchte. Bei dem Kaffeeklatsch können sowohl die Angehörigen als auch die an Demenzerkrankten in den Austausch kommen und eine nette und gesellige Zeit verbringen.

Eine Anmeldung ist erwünscht: 02041 23019, pflegeselbsthilfe-bottrop@paritaet-nrw.org.

Termine für Selbsthilfegruppen

Treffen der Arbeitsgemeinschaft Bottroper Selbsthilfegruppen im September

15. September 2025 von 17:00 - 20:00 Uhr

Ort: Haus der Vielfalt, Gerichtsstr. 3, 46236 Bottrop

Am 15. September findet das nächste Treffen der Arbeitsgemeinschaft Bottroper Selbsthilfegruppen statt, zu der auch die Gruppen im Bereich Pflegeselbsthilfe herzlich eingeladen sind. Beim Treffen im September steht die Jahresplanung für 2026 auf dem Programm. Welche Austauschthemen sind gewünscht - mit welchen Themen möchten sich die Gruppen vertieft auseinandersetzen? Alle sind herzlich eingeladen - ihre Wunschthemen einzubringen und mit den anderen Teilnehmenden abzustimmen, welche Schwerpunkte im nächsten Jahr gesetzt werden sollen.