Aktuelles und Termine
Aktuelles
Pflegecafé Atempause - Austausch und Auszeit für Pflegende Angehörige
am 12. Februar von 10.00 - 11.30 Uhr
findet das nächste Pflegecafé Atempause des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe statt. Melanie Unruh, Pflegeberaterin der Stadt Bottrop wird an diesem Termin einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherungen geben und auf Fragen aus der Gruppe genauer eingehen.
Einmal im Monat bietet das Pflegecafé einen Ort des Austauschs für Fragen, Sorgen und Nöte rund um die Pflege und Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf. Bei einem gemeinsamen Frühstück ist Zeit zum Durchatmen. Zu Fragen und Problemen rund um den Pflegealltag können die Anwesenden ins Gespräch kommen, von den Erfahrungen der Anderen profitieren oder auch selbst gelungene Beispiele weitergeben. Zu spüren, dass man nicht alleine ist, kann sehr entlastend sein.
Um Anmeldung wird gebeten: 02041 23019, pflegeselbsthilfe-bottrop@paritaet-nrw.org.
Kaffeeklatsch Miteinander – für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
am 29. Januar von 16.00 - 17.30 Uhr
startet ein neues Austauschangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige. Beim "Kaffeeklatsch Miteinander" können Paare oder Kinder mit ihren Eltern einmal im Monat in geselliger Runde mit anderen ins Gespräch kommen. In Abstimmung mit der Gruppe werden auch Referenten eingeladen sowie Ausflüge oder Unternehmungen organisiert. Die weiteren Treffen finden jeweils am 4 Mittwoch im Monat von 16.00 - 17.30 Uhr im Haus der Vielfalt, Gerichtsstr. 3 in Bottrop statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich: 02041 23019, pflegeselbsthilfe-bottrop@paritaet-nrw.org.
Termine für Selbsthilfegruppen
Erstes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Bottroper Selbsthilfegruppen im neuen Jahr
20. Januar 2024 von 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Haus der Beratung, Horster Str. 6-8
Das Sprecherteam und das Selbsthilfe-Büro laden alle interessierten Vertreter*innen der Bottroper Selbsthilfegruppen - auch der Gruppen im Bereich Pflegeselbsthilfe - zum ersten Treffen des Jahres 2025 ein. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Gruppenregeln und wie diese bei der Moderation von Gruppen helfen können.
Zum Download
Neben aktuellen Pflegeselbsthilfegruppen bieten wir verschiedene Angebote für Pflegende Angehörige