Aktuelles und Termine
Aktuelles
Spuren des Jetzt - Selbsthilfegruppe bei Demenz
am 25. November 2025 von 15.00 - 16.30 Uhr im Haus der Vielfalt, Gerichtsstr. 3, 46236 Bottrop.
Die Diagnose Demenz stellt vieles auf den Kopf. In der neuen Gruppe treffen sich Menschen im frühen Stadium der Erkrankung, um Erfahrungen zu teilen, einander zu unterstützen und Kraft zu schöpfen.
Die Gruppe wird unterstützt durch Sabine Scherwietes-Nowoczin – Demenzberaterin der Stadt Bottrop, Melanie Unruh – Senioren- und Pflegeberaterin Stadt Bottrop, Steffi Papierok – Stellv. Pflegedienstleitung, Tagespflege zur Gartenstadt (ASB) und Friederike Lelgemann vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe.
Eine Anmeldung erfolgt über das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe.
Kaffeeklatsch Miteinander – für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

am 26. November von 16.00 - 17.30 Uhr
Ausgehen und mit anderen ins Gespräch kommen, ist für Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen nicht immer einfach. Der Kaffeeklatsch Miteinander ist ein monatliches Angebot vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, das genau dieses ermöglichen möchte. Bei dem Kaffeeklatsch können sowohl die Angehörigen als auch die an Demenzerkrankten in den Austausch kommen und eine nette und gesellige Zeit verbringen.
Bei diesem Termin wird uns Frau Prevorsek von der Familialen Pflege des St. Antonius Krankenhauses ein paar Tipps zur Pflege zu Hause geben und auf Fragen aus der Runde eingehen.
Eine Anmeldung ist erwünscht: 02041 23019, pflegeselbsthilfe-bottrop@paritaet-nrw.org.
Gemeinsames Singen: Den Advent mit vielen Sinnen spüren
03.12.2025, 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: Haus der Vielfalt, Gerichtsstr. 3, 46236 Bottrop
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz ein zu einem adventlichen Nachmittag. Bei Gebäck und Punsch können Erinnerungen an den Advent in der eigenen Kindheit lebendig und mit der Gruppe geteilt werden. Marco Rottmann bringt seine Gitarre mit und lädt zum Mitsingen ein.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Pflegecafé Atempause - Austausch und Auszeit für Pflegende Angehörige
am 12. November von 10.00 - 11.30 Uhr
findet das nächste Pflegecafé Atempause des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe statt.
Einmal im Monat bietet das Pflegecafé einen Ort des Austauschs für Fragen, Sorgen und Nöte rund um die Pflege und Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf. Bei einem gemeinsamen Frühstück ist Zeit zum Durchatmen. Zu Fragen und Problemen rund um den Pflegealltag können die Anwesenden ins Gespräch kommen, von den Erfahrungen der Anderen profitieren oder auch selbst gelungene Beispiele weitergeben. Zu spüren, dass man nicht alleine ist, kann sehr entlastend sein.
Um Anmeldung wird gebeten: 02041 23019, pflegeselbsthilfe-bottrop@paritaet-nrw.org.
Demenzwoche - Gemeinsam im Moment

Unter dem Motto „Gemeinsam im Moment – Demenz leben, begleiten und verstehen“ hat in diesem Jahr vom 15. bis 21. September die Woche der Demenz stattgefunden. Im Rahmen der Aktionswoche wurde das Thema Demenz ganz in den Fokus gestellt, um so einerseits das öffentliche Bewusstsein und die Wahrnehmung für diese Erkrankung weiter zu stärken und andererseits Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige vorzustellen und bekannter zu machen.
Neben vielen einzelnen ganz unterschiedlichen Angeboten unter der Woche, fand am Samstag den 20. September von 11.00 - 16.00 Uhr ein großer Markt der Möglichkeiten statt, an dem sich auch das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe mit einem eigenen Informationsstand beteiligt und auf die Möglichkeiten der Pflegeselbsthilfe in Bottrop hingewiesen hat.
Termine für Selbsthilfegruppen
Jahresabschluss der AG Bottroper Selbsthilfegruppen

17. November 2025 von 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: Haus der Beratung, Horster Str. 6/8, 46236 Bottrop
Am 17. November findet das letzte Treffen der Arbeitsgemeinschaft Bottroper Selbsthilfegruppen in diesem Jahr statt. Neben dem Austausch der Gruppenvertreter*innen untereinander, einem Rückblick aufs aktuelle und Ausblicke aufs kommende Jahr, freuen wir uns auf den Austausch mit dem neuen Oberbürgermeister Matthias Buschfeld. Um eine Anmeldung zur Sitzung wird gebeten.
Weitere Informationen zur Arbeitsgemeinschaft Bottroper Selbsthilfegruppen finden sich hier.